Mineralstoff Komplex Grundsätzlich teilt man Mineralstoffe in sogenannte Mikroelemente mit Spurenelement-Charakter, die hauptsächlich katalytische Funktionen ausüben (F, Br, I, Fe, Cu, Mn, Co. Zn, Mo, V, Se), und die mengenmäßig weit überwiegenden Makroelemente, die als Baustoffe vor allem für das Skelett unentbehrlich sind (Ca, Na, K, P, S, Mg, Cl) ein. Bisher wurden 24 chemische Elemente als essentielle (lebensnotwendige) Wirkstoffe für den menschlichen Organismus erkannt. Die Mineralstoffe werden mit den Nährstoffen in den Organismus aufgenommen und zu einem großen Teil durch die natürlichen Ausscheidungen (Kot, Harn, Schweiß) wieder abgegeben. Anschließend müssen sie wieder ergänzt werden; auf diese Weise entsteht ein ausgeprägter Mineralstoff-Kreislauf (Mineralstoffwechsel). Die in diesem Präparat vorkommenden Mineralstoffe können bei folgende Erkrankungen helfen: Calcium - schützt vor Osteoporose, Gelenkserkrankungen und Krämpfen. Magnesium - hilft bei Stress, fördert die normale Herztätigkeit sowie die Durchblutung, unterstützt das Immunsystem und die Produktion von Energie. Zink - fördert die Verdauung, unterstützt die Wundheilung, stärkt das Immunsystem Kupfer - unterstützt die Sauerstoffversorgung, die Hormonbildung, hilft gegen Blutarmut und stärkt das Immunsystem Mangan - fördert die Verdauung, unterstützt Knochen- und Knorpelwachstum, wirkt positiv auf die Blutbildung Chrom - reguliert den Blutzuckerspiegel, dient als Atheroskleroseprophylaxe, unterstützt Hormonbildung, Fettabbau sowie Muskelaufbau -Selen - bei Entgiftungen eingesetzt, wirkt als Radikalfänger und unterstützt das Immunsystem Molybdän - wird bei Entgiftungen eingesetzt, steigert die Leistungsfähigkeit, hilft bei Allergien- und Kohlenhydratstoffwechsel Indikationen: Dieses Präparat sollte bei nachgewiesenem Mangel an entsprechenden Mineralstoffen sowie präventiv zur Unterstützung des Mineral-Stoffwechsels eingenommen werden
|