Risse/Brüche Hohlräume im Erdinneren können einbrechen, wodurch Schichten von oben nachrutschen. Verschiedene Gesteinsschichten, berühren sich und reiben aneinander, z. B. kommt die Zinkschicht mit der Kohleschicht in Berührung. Es ergibt sich eine Reaktion, wie wir sie von der Batterie kennen. Auch andere Mineralien können miteinander reagieren und auf diese Weise Strahlung freisetzen. Risse und Brüche sind besonders in Gebieten mit großen Kalkablagerungen zu finden.
Gesundheitliche Auswirkungen von Rissen/Brüchen: Nervenleiden Angstzustände Neuralgien Hauerkrankungen
Verwerfungen sind ähnlich den Brüchen. Auch bei Verwerfungen reagieren verschiedene Gesteinsschichten, die sich in der Tiefe gegeneinander aufrollen, miteinander. Bei uns ist das Ruhrgebiet ein großes Verwerfungsgebiet. Diese sind in den den Bergwerken besonders deutlich zu sehen.
Gesundheitliche Auswirkungen von Verwerfungen: Missmut, Gereiztheit, unerklärliche Streitsucht Depressionen Entwicklungshemmung Fehlgeburten/Kinderlosigkeit Blutkrebs
Die Zuordnung von Gesundheitsstörungen in Verbindung mit geopathogenen Standorten beruht auf bisherigen Erfahrungen. Oft kommen aber mehrere Störzonenfaktoren zusammen, so dass diese Auslistung nur einen Annäherungscharakter haben kann.
In diesem Zusammenhang weise ich auf das Register geopathogener Erkrankungen des Geopathologen und Heilpraktikers Andreas Kopschina hin.
|